Zum 2. Kindergeburtstag gab es für unseren kleinen Mann eine leckere Piratentorte.
Die Piratentorte war super lecker und auch relativ einfach zu machen.
Da soviele nach dem Rezept dafür gefragt haben, habe ich dieses nun für Euch zusammen geschrieben 🙂
Ihr braucht für den Teig:
5 Eier
1 Tasse Öl
1 ½ Tassen Zucker
½ Tasse Kakao
½ Tasse Kaba
2 Tassen Mehl
3 Tassen Nüsse
1 Tasse Mineralwasser
1 P. Backpulver
(Ihr könnt hier aber auch jeden anderen Schoko Rührteig verwenden)
Für die Schoko-Creme:
350 ml Sahne
200 gr Vollmilchkuvertüre
400 gr Zartbitterkuvertüre
2 El Honig
1 El Butter
Außerdem benötigt ihr 2 Bananen für die Füllung. Ca. 800 gr weißes Fondant, 400 gr rotes Fondant und ca. 200 gr schwarzes Fondant.
Die Schoko-Creme:
Die Schoko-Creme am besten am Vortag zubereiten. Dazu die Sahne in einem Topf erhitzen.
In der Zwischenzeit die Kuvertüre in ganz kleine Stücke hacken und in der erhitzen Sahne mit dem Schneebesen grob verrühren.
Die 2 El Honig und die Butter dazu geben und die ganze Masse mit dem Pürierstab ca 4 Minuten pürieren.
Danach an einem kühlen Ort über Nacht stehen lassen und eine Stunde vor der Verarbeitung bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Die Schoko-Creme mit dem Schneebesen kurz aufrühren, damit sie wieder schön fluffig wird.
Der Teig:
Als erstes alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel füllen und gut miteinander verrühren.
Den Teig in eine gefettete Springform geben (Ich lege den Boden gerne mit Backpapier aus) und bei ca.180 ° 45 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Den abgekühlten Boden in der Mitte quer durschneiden (Funktioniert am besten mit einem großen Messer oder einem Tortenbodenschneider.) Nun die Bananen in Scheiben schneiden.
Die untere Seite des Bodens gleichmäßig mit der Schockocreme bestreichen und mit den Bananen belegen.
Die obere Seite des Bodens auf die Bananenschoko-Creme legen und die komplette Torte aussen und oben gleichmäßig mit der Schoko-Creme beschmieren.
Die Dekoration:
Nun könnt ihr das weiße Fondant, nach kurzem „weich kneten“, ausrollen. Dazu die Fläche auf der ihr das Fondant ausrollt, immer mit etwas Mehl bestreichen, damit es nicht anklebt.
Oben mit dem Messer gerade abschneiden und danach auf das untere 2/3 der Torte legen (das obere drittel wird ja das rote Piratenkopftuch). Das Fondant mit den Händen glatt streichen und mit einem Pizzaroller oder Messer die Ränder entfernen.
Als nächstes das rote Fondant für das Piratentuch ausrollen. Da das Piratentuch wie ein halbmond über dem Gesicht liegt, könnt ihr das weiße Fondant halbrund mit dem Messer abschneiden. (siehe Foto).
Nun könnt ihr das rote Fondant auf das obere drittel der Torte legen und mit etwas Wasser und einem pinsel den Übergang zwischen dem weißen und roten Fondant bepinseln, damit der Übergang schöner aussieht.
Der überschüssige rote Fondant wird wieder am Rand mit dem Pizzaroller oder Messer entfernt.
Auch das schwarze Fondant rollt ihr aus und formt mit Hilfe eines Becher die Augenklappe, welche ihr oben gerade abschneidet. Wenn ihr die Augenklappe unten mit etwas Wasser befeuchtet, bleibt sie gut auf dem weißen Fondant kleben.
Nun könnt ihr noch Augen, Nase und Ohren aus dem Fondant formen und das Piratentuch mit weißen Fondant-Punkten verzieren. Den Mund haben wir mit einem Essbaren Farbstift aufgezeichnet, dazu könnt ihr auch einfach Lebensmittelfarbe oder rotes Fondant verwenden.
Falls Euer Pirat noch etwas weiß von dem Mehl ist, auf dem ihr das Fondant ausgerollt habt, könnt ihr in einfach mit etwas Wasser überpinseln.
Auf dem Blog von Kessy’s Pink Sugar findet ihr noch einige wertvolle Tipps zum Thema Fondant – klick.
Viel Spaß beim nachbacken. (PS: schickt mir doch gerne Bilder von Eurem Pirat).
Liebe Grüße sendet Euch
Jennifer
(PS: vielen lieben Dank an meine Freundinn Nicole für die tollen Tipps und die Hilfe <3 )
Gerade noch war ich auf der Suche nach einer Rezeptidee und das Motto für unseren nächsten Kindergeburtstag und diese Piratentorte die kann ich auch.
Vielen Dank für die Inspiration.
Nina
Pingback: Piratentorte - eine tolle Idee für den Kindergeburtstag - Kinderglück - Der Familienblog
Hallo! Ich möchte diese tolle Torte gern nachbacken – ich rätsel nur schon die ganze Zeit ob das wirklich weißer Fondant oder nicht doch Hautfarbe ist!?! Wäre über kurze Rückmeldung dankbar! 🙂 Lg
Huhu, es ist tatsächlich weißer Fondant. Lg und viel Spaß beim nachbacken. Jenny
Danke, mich irritiert nur das weiße beim Auge?! – das wirkt farblich ganz anders! 🙂
aber DANKE für die Antwort!!
lg Iris
Kurze frage du schreibst hier torte mit der Schockosahne außen herum einstreichen, aber auf meinem Fondant steht nicht mit Sahne in berührung bringen!
Muss ich da irgendwass beachten?
Hallo Julia, die Schokolade wird ja zusammen mit der Schokolade zu einer Ganache. Die Ganach ist sehr gut geeignet für Fondant, da sie sehr fest wird. Pure geschlagene Sahne wäre für unter den Fondant zu weich. Die Schokoladen Ganach kannst du aber ohne Probleme unter dem Fondant aufbringen. Wichtig ist nur das du die Ganach schön glatt streichst. lg und viel Spaß beim backen. jenny
ok super danke!
und wie groß war deine form 26,28 oder 30?
Hallo ich rätsle grad über eineinander Zutat vom Teig. Was ist eine halbe Tasse Kaba?
Vielleicht könnte mir jemand helfen.
Danke
Pingback: Piratentorte • Kinderglück - Der Familienblog
Pingback: human
Pingback: iraqi finart
Pingback: iraqilaws
Pingback: Yusuf kısa
Pingback: taboola guarantee gurus
Pingback: warehouse for sale
Pingback: tree of innovation digital marketing company
Pingback: paket tour bali
Pingback: Reaction Phenotyping
Pingback: boutique en ligne
Pingback: hematotoxicity assessment studies
Pingback: lowongan pegawai negeri sipil
Lieben Dank für das tolle Rezept! Ich werde mich morgen dran versuchen 🙂 Eine Frage hätte ich noch: Du nimmst doch bestimmt gemahlene Nüsse und wenn ja welche? Haselnüsse?
Liebe Grüße Lara
Hallo
Kannst du mit bitte sagen wie groß dein Form war für den Piratenkopf?
Danke
LG
Filiz
Hallo Filiz, ich habe eine 28er Form verwendet. LG
Pingback: baclofen 25 mg cost
Pingback: buspar 10 mg price
Pingback: cephalexin 500mg medication
Pingback: cipro purchase
Pingback: casino gambling
Pingback: online casino real money
Pingback: betfair casino online
Pingback: slot games online
Pingback: casino real money
Pingback: jackpot party casino
Pingback: online slots
Pingback: best online casino
Pingback: slot games
Pingback: car insurance quotes for young drivers
Pingback: multiple car insurance quotes