Unser Lieblings Fastnachtsküchle Rezept
Wie heißen die kleinen leckeren Hefeteilchen eigentlich bei euch? Faschingsküchle, Krapfen, Berliner oder Fastnachtsküchle? Bei uns werden sie meist Berliner genannt 🙂 Auf alle Fälle sind diese kleinen Leckereien sehr beliebt bei uns, gerade in der bevorstehenden Fastnachtszeit. Heute habe ich mein allerliebstes „Berliner“ Rezept für euch, welches ganz einfach nachzumachen ist.
Zutaten (für ca. 20 Stück):
- 1 Hefe Würfel
- 40 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 200 g Milch (warm)
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
Zubereitung:
Die Hefe, der Zucker, die Butter, das Salz und die ca. 37 ° warme Milch werden in einer großen Rührschüssel zu einem glatten Teig gerührt. Danach das Mehl und die 2 Eier dazu geben und das ganz mit dem Knethaken (oder den Händen) noch einmal gut durchkneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Danach wird der Teig ca. 2 cm dick ausgerollt. Mit einem Glas – ich nehme meist einen etwas kleineren Kinderbecher – könnt ihr nun die Teiglinge ausstechen. Die ausgestochenen Teiglinge nun noch einmal mit einem feuchten Tuch abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen.
In der Zeit wird das Fett in der Friteuse oder einem Topf auf ca. 160 ° erhitzt.
Die Teiglinge nach der Ruhezeit vorsichtig in das heiße Fett geben und auf jeder Seite ca. 3 Minuten goldgelb backen.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Danach wälze ich die warmen Fastnachtsküchle auf einem Teller mit Zucker bevor sie dann gleich verspeist werden. 🙂
Wer mag kann die Krapfen natürlich auch noch mit einem Spritzbeutel mit Marmelade, Schokolade oder Eierlikör füllen.
Viel Spaß beim nachbacken <3
Bis bald, eure Jenny
Pingback: Wedding Planners in LB Nagar Hyderabad
Pingback: informatica
Pingback: pengangkatan cpns guru honorer kemenag
Pingback: Aws Laws
Pingback: freelance web developer
Pingback: Aws allkhazraji for SEO
Pingback: diyala engineer
Pingback: Kuruganti Event Planners
Pingback: warehouse for sale
Pingback: ppc guaranteed firms
Pingback: tree of innovation
Pingback: park city real estate
Pingback: détails
Pingback: satta matka, satta king, satta, matka, kalyan matka
Pingback: Replica Watches
Pingback: Recipes
Pingback: Online Casino Reviews
Pingback: Aleksandar Simonovic
Pingback: science
Pingback: iPhone ricondizionati
Pingback: top sportsbooks
Pingback: sirius latest movs519 abdu23na2233 abdu23na60
Pingback: latestvideo sirius636 abdu23na9565 abdu23na55
Pingback: newtube tube planet805 afeu23na573 abdu23na54
Pingback: newtube tube planet767 afeu23na8041 abdu23na70
Pingback: tubepla.net download590 afeu23na4197 abdu23na42
Haben geschmeckt wie bei meiner lieben Oma. Ich als 73 jähriger Metaller habe mich mit den Küchelchern selbst und die Jungen in der Familie beglückt.Danke für das Rezept.
Pingback: generic viagra pills
Pingback: cheap viagra
Pingback: ED Pills Without Doctor Prescription