Meine Schmetterlingtorte zum Kindergeburtstag
Halli Hallo,
vor knapp 2 Wochen haben wir den 5. Geburtstag meiner Tochter gefeiert. Zu ihrem Geburtstag gab es die leckere Schmetterlingstorte, welche ich euch bereits auf unserer Facebookseite gezeigt habe.
Da mich einige von Euch nach dem Rezept dazu gefragt haben, gibt es dies nun für euch 🙂
Als Grundlage für die Schmetterlingstorte benötigt ihr einen hohen Biskuitboden welchen ihr in 3 Lagen teilt. Ob ihr den Biskuit anhand eures Lieblingsrezeptes backt oder ihn fertig beim Bäcker bestellt, das bleibt natürlich euch überlassen.
Ich habe den Boden diesmal beim Bäcker bestellt, da ich ihn selber nicht so hoch hin bekomme. 🙂
Zutaten
- 3 dünne Biskuit Böden (gekauft oder selbst gebacken 🙂 )
Für die Füllung
- 3 Bananen
- 250 gr Erdbeeren
- 2 EL Zitronensaft (zum beteufeln der Banane)
- 400 gr. weiße Schokolade
- 4 Eier
- 150 gr weiche Butter
- 1 pck. Vanillezucker
- 600 gr Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Zum Verzieren
Zubereitung der Schmetterlingstorte
- Zuckerschrift
- Bunte Perlen
- Bunter Zucker
1. Für die Füllung werden die Bananen geschält und in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Die Bananenscheiben mit Zitronensaft beteufeln, damit sie nicht braun werden. Auch die Erdbeeren werden in ca. 1cm dicke Scheiben geschnitten.
2. Danach könnt ihr die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und zum kühlen in den Kühlschrank stellen.
3. Als nächstes die Schokolade grob zerkleinern, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu geschmeidiger Masse verrühren und etwas abkühlen lassen.
4. Eier trennen. Eigelb, Butter und Vanillin-Zucker cremig rühren. Die abgekühlte Schokolade unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Das ganze ebenfalls zum kühlen in den Kühlschrank stellen.
5. Nun werden die 3 Tortenboden aufeinander gelegt und in der Mitte durchgeschnitten, sodass 2 Flügel entstehen.
6. Ein Flügel wird nun geschichtet. Erst ein Biskuitboden, dann eine Schicht Sahne, auf die Sahne die Erdbeeren, dann wieder ein Biskutiboden oben drauf, Sahne, Erdbeeeren und zum Schluss den letzen Biskuitboden.
Das selber macht ihr mit dem zweiten Flügel, nur nimmt ihr hier anstatt die Erdbeeren, die Bananen.
7. Ist die Schokoladencreme im Kühlschrank schon etwas fester geworden, dann könnt ihr nun die 2 Flügel rundum mit der Masse bestreichen. Sollte die Schokoladencreme im Kühlschrank bereits zu hart sein, könnt ihr sie mit dem Schneebesen nochmal aufschlagen.
8. Die Schmetterlingstorte solltet ihr nun für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen bevor ihr sie mit der Zuckerschrift und den bunten Streuseln verziert.
9. Als letztes wird die bunte Lutscherstange als „Körper“ auf die Mitte der Flügel gelegt.
Falls ihr Fragen zur Torte und dem Rezept habt, dürft ihr euch gerne melden.
Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim nachbacken.
Hier habe ich euch noch einige Utensilien zusammengestellt, welche ich zum Backen verwende.
Meine Springform <– klick!
Mein Bisquitschneider <– klick!
Meine Tortenstreicher (Backspachtel) <– klick!
Viele liebe Grüße
Eure Jenny
Die Torte ist grandios!! Klasse Idee!
Die tolle Torte! Wunderbar!
Hallo Jenny, Hallo Nicole,
habe Ihre Schmetterlingstorte im „Mannheimer Morgen“ gesehen und war gleich begeistert. Sie sieht super aus und schmeckt bestimmt sehr lecker.
Wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim backen und viele tolle Ideen.
Gruß aus der Kurpfalz und Frohe Ostern
Renate S.
Hallo,
hätte gerne einen Tipp, wo man diese Zuckerstange bekommt 🙂 Danke LG Martina
Liebe Martina,
bei uns bekommt man die Zuckerstangen in vielen Supermärkten wie Real oder Kaufhof. Ansonsten auch im Süßigkeitenfachmarkt wie Hussel oder eben auch online. Viele liebe Grüße Jennifer
Huhu
Wo hast du den den bunten Zucker her und wie hast du es geschafft das er so toll in Form liegt?
Lg ❤
Hallo
Das würde ich auch gerne wissen!!!
Hallo Jenny,
ich habe mal eine Frage.
Sind deine Angaben für eine Torte a 20cm oder für eine große Form?
Vielen Dank und viele Grüße, Natascha
Liebe Natascha, meine Angaben waren für eine große Form. vlg Jenny
Hallo. Könnte ich die Torte auch mit einer Marzipandecke eindecken,? Und wie mache ich das am besten. LG
Hallo, ist mit weisser Schokolade Kuvertüre gemeint? Oder normale schokolade zum essen?
Liebe Grüsse und danke für das Rezept 🙂
Normale Schokolade
Ich finde das Rezept und den Kuchen echt super, und da ich gerne backe will ich den gleich ausprobieren für den 3. Geburtstag meiner Tochter. Doch eine frage wie groß muss den die Form sein?
Und ist das eine rechteckig oder runde Form ?
Liebe grüße Melanie
Hallo Melanie, es ist eine Runde 26er Form. Ich wünsche dir viel Spaß beim backen. Über ein Foto würde ich mich sehr freuen. Lg jenny
Huhu,
Echt schön geworden. Wie hast du es hinbekommen das die Perlen in Form bleiben?
Hast du die Torte schon ein Tag vorher gemacht?
.
Pingback: see
Pingback: Stix Event Managers in Hyderabad
Pingback: pelamaran cpns guru 2019
Pingback: GVK BIO
Pingback: pharmacokinetic studies in drug discovery
Hallo,
Ich würde gerne diese schöne Torte backen zum 2’ten Geburtstag meiner Tochter, nur würde ich gerne wissen wollen wo bekomme ich denn den bunten Zucker her?
Liebe Grüße
Pingback: Best ea
Pingback: 蜘蛛
Pingback: Tree of Innovation Consulting Company
Pingback: beginner pilates auckland
Pingback: payday advance
Pingback: human growth hormone pharmacy saint louis
Pingback: The Best
Hallo Jenny, ich suche vergeblich die Zuckerstange in der Mitte. Wo hast du diese denn her? Liebe Gruesse, Yvonne
Pingback: tes apa saja untuk cpns 2018
Pingback: 안전놀이터
Pingback: click for more info
Pingback: sirius latest movs495 abdu23na8062 abdu23na6
Pingback: freshamateurs787 abdu23na162 abdu23na92
Pingback: tubela.net647 afeu23na3281 abdu23na59
Hallo Jenny wie hast du das so hinbekommen dass die zuckerperlen in Form bleiben und bei der Torte oberhalb hast du da was angeschnitten dass es aussieht als wäre es der kopf vom Schmetterling oberhalb der Zuckerstange ist das.
Die Torte ist rein optisch ein Traum! Unsere Tochter wird sie zum zweiten Geburtstag bekommen. Ich hab auch schon alles zusammen. Jetzt meine Frage: mache ich die Torte besser einen Tag vorher fertig, oder besser am selben Tag?
Vielen lieben Dank!! Liebe Grüße
Pingback: Wunderbare Geburtstags-Torten-Ideen für Jungen und Mädchen
Wie viel Schokolade kommt in die Creme?
Pingback: Schmetterlingstorte für den Kindergeburtstag • Kinderglück - Der Familienblog - Die besten Rezepte
Pingback: cephalexin 500 mg tablet
Pingback: cipro 1000mg united states
Pingback: claritin 10mg without prescription
Pingback: golden nugget online casino
Pingback: best online casino for money
Pingback: online casino usa
Pingback: slots real money
Pingback: real money casino online
Pingback: online casino
Pingback: online casinos
Pingback: online slots
Pingback: nj car insurance
Pingback: online car insurance quotes